Viele Familien – und so auch wir – versammeln sich in mehr oder minder regelmäßigen Abständen auf dem Sofa, um sich gemeinsam einen Film anzusehen. Gerne werden bei solchen Gelegenheit auch kulinarische Höhepunkte wie Kartoffelchips und Fruchtgummisüßigkeiten gereicht. Doch bevor der heimische Kinoabend beginnen kann, muss man sich auf einen Film einigen. Und das ist oftmals gar nicht so leicht. Was das Grundschulkind gerne sehen will, findet der Teenie nicht mehr cool. Und wofür sich der Teenie begeistert, sorgt bei den Eltern nur für Stirnrunzeln. Was also tun?
Schlagwort: Filme
Neueste Beiträge
- Kita-Warnstreiks – Schreiben an die kommunalen Arbeitgeber 7. März 2022
- Geschwister in Bands – eine Übersicht 4. Februar 2022
- Familienfilm ab! 9. Mai 2021
- Der KIK-Wert: ein Vorschlag zur Weiterentwicklung des Corona-Inzidenzwerts 24. April 2021
- Ein Jahr Corona in Bonn: ein Rückblick in Zahlen 1. März 2021
Suche
Schlagwörter
1. FC Köln
Agenda 2010
Bibliotheken
Bonn
Bundesnotbremse
Bundestagswahl
Bundesverfassungsgericht
Bürgerentscheid
Corona
Demonstrationen
Einzelhandel
Familie
FDP
Fernsehen
Filme
Freiheit
Fußball
Geschwister
Gesetzgebung
Grundrechte
Inzidenz
Kinderbetreuung
Kindergarten
Kino
Kita
Kommunalwahlen
Landrat
Meinungsfreiheit
NetzDG
Netzpolitik
Nordrhein-Westfalen
NRW
Oberbürgermeister
Recht
Schwimmbäder
Soziale Gerechtigkeit
SPD
Statistik
Streik
Toiletten
Twitter
Unterhaltung
Verantwortung
Wahlen
Zentralbad